Pressemitteilungen

LAYERTEC-Firmengründer Hartmut Heyer mit dem Ernst-Abbe-Preis ausgezeichnet

Hartmut Heyer mit dem Ernst-Abbe-Preis

Mellingen, November 30, 2022

Am 30.11.2022 erhielt Hartmut Heyer für sein Lebenswerk, den Aufbau der Firma LAYERTEC, den „Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum“. Die Firma aus Mellingen, Thüringen, fertigt seit über 30 Jahren hochpräzise Optiken für anspruchsvolle Laseranwendungen für Kunden auf der ganzen Welt. Sehen Sie den Videobeitrag hier: https://youtu.be/aSwN5VDWesk.

Der Ernst-Abbe-Preis wird an Unternehmerpersönlichkeiten für besondere Verdienste um den Wissenschafts- und Technologiestandort Thüringen verliehen. Der Preis wird jährlich im Rahmen des Thüringer Innovationspreises an Unternehmer vergeben, die die Wirtschaft voranbringen und gleichzeitig Verantwortung für ihre Mitarbeiter übernehmen. LAYERTEC ist stolz auf diesen Preis, der, wie Hartmut Heyer betont, „nicht nur ihm, sondern allen Mitarbeitern gewidmet ist“.

Angefangen hat alles 1990 kurz nach der Wende. Damals realisierte Hartmut Heyer in seiner Garage die Beschichtung erster Optiken mittels der damals noch neuen Magnetron-Sputter- Technologie. Damit legte er den Grundstein für die Firma LAYERTEC. Angefangen mit optischen Beschichtungen, wurde schon früh eine eigene Feinoptikfertigung aufgebaut, so dass die gesamte Fertigung der Laseroptiken und damit die volle Kontrolle gewährleistet war. Die Ergebnisse waren von Beginn an so überzeugend, dass die Firma stetig ihren Kundenstamm erweitern konnte. Mittlerweile beschäftigt LAYERTEC mehr als 350 Mitarbeiter und plant die Produktion weiter auszubauen. Für die Zukunft ist LAYERTEC damit bestens gerüstet.




LAYERTEC erweitert die Geschäftsführung

LAYERTEC Geschäftsführung
Hartmut Heyer, Alexander Ancsin

Mellingen, 31. März 2022

Zum 01.03.2022 wurde Herr Alexander Ancsin in die Geschäftsführung berufen. Herr Ancsin studierte Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitet seit 1996 bei der LAYERTEC GmbH. Seit 2008 führte er bereits das operative Geschäft. Alexander Ancsin wird gemeinsam mit dem Gründer und Geschäftsführer Hartmut Heyer die Entwicklung der LAYERTEC GmbH erfolgreich fortführen.

Die LAYERTEC GmbH ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelt und produziert anspruchsvolle Optiken in hohen Stückzahlen für namhafte Laserhersteller, aber auch Einzelteile für Forschungseinrichtungen und Universitäten weltweit. Die Fertigung umfasst sowohl die Feinoptikherstellung (Planoptik, Linsen, Zylinderoptik und Asphären) als auch deren Beschichtung mit modernen Bedampfungs- und Sputterverfahren.




LAYERTEC und TRUMPF schließen strategische Partnerschaft für die Displayindustrie

TRUMPF und LAYERTEC
Von links: Sven Köhler (Leiter Strategische Entwicklung Optik, LAYERTEC), Hartmut Heyer (Geschäftsführer LAYERTEC), Richard Bannmüller (Vorsitzender der Geschäftsführung TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH), Thomas Harrer (Leiter Business Unit Optical Systems, TRUMPF), David Renner (Warengruppenmanager, TRUMPF)

Mellingen, 2. November 2021

Der Laseroptikhersteller LAYERTEC und das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF schließen eine strategische Partnerschaft und stärken damit ihre Kompetenzen für die Displayindustrie.

TRUMPF investiert dazu in einen umfangreichen Maschinenpark für die Herstellung von Großoptiken, den das Unternehmen teilweise vom Optikspezialisten Berliner Glas übernommen hat. Solche Großoptiken kommen in den neuesten Laseranlagen von TRUMPF zum Einsatz, die insbesondere für Produktionsverfahren für moderne OLED-Displays ausgelegt sind. „LAYERTEC ist ein hochinnovatives Unternehmen und ein zuverlässiger, langjähriger Partner und Lieferant von TRUMPF“, sagt Christian Schmitz, als Gruppengeschäftsführer bei TRUMPF verantwortlich für den Geschäftsbereich Lasertechnik, und ergänzt: „Mit dieser strategischen Partnerschaft bauen wir unsere Technologieführerschaft in der Lasertechnik weiter aus. Sie stärkt unsere Autonomie und damit unsere Position im Markt.“

LAYERTEC mit Sitz im thüringischen Mellingen, nahe Jena, beschäftigt aktuell knapp 330 Mitarbeiter. „Mit Hilfe des neuen Maschinenparks erweitern wir unsere Fertigung hin zu noch größeren Optiken, die in den TRUMPF Anlagen eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit TRUMPF wird nun noch intensiver – davon versprechen wir uns beide für die Zukunft noch mehr Synergien“, sagt LAYERTEC-Geschäftsführer Hartmut Heyer.

TRUMPF und LAYERTEC werden den Maschinenpark in einem mehrstufigen Prozess beim Optikspezialisten LAYERTEC in Betrieb nehmen. TRUMPF bringt in die Partnerschaft Maschinen, Werkzeuge und Prozesse ein. LAYERTEC bringt Produktionskompetenz von Optiken ein und stellt damit die Produktion der Großoptiken für die TRUMPF Laseranlagen sicher.

„Die Displayindustrie ist für TRUMPF ein strategisch wichtiger Markt. Mit dieser Partnerschaft in einem sehr dynamischen Umfeld mit hohem Wachstumspotenzial stärken wir unsere Unabhängigkeit von den weltweiten Marktentwicklungen“, sagt Richard Bannmüller, Vorsitzender der Geschäftsführung TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH.

Über die Höhe der Investition in den Maschinenpark für die Herstellung von Großoptiken wurde Stillschweigen vereinbart.