Breitband-Ultrakurzpuls-Laseroptiken (200 – 300 nm Bandbreite)
- Die hier dargestellten Beschichtungen sind für den Wellenlängenbereich 700 – 1000 nm berechnet. Ähnliche Beschichtungen sind für 600 – 900 nm oder 650 – 950 nm erhältlich.
- Sehr hoher Reflexionsgrad der Spiegel (R > 99,8 % … R > 99,95 % je nach Ausführung)
- Zentralwellenlänge, Bandbreite, GD, GDD und TOD gemäß Kundenspezifikation
- Spektrale Toleranz ±1 %
- Interne Designberechnung und Messmöglichkeiten
- GDD-Messprotokolle sind im Lieferumfang enthalten
LIDT Info |
---|
≈ 0,1 J/cm², 800 nm, 150 fs |
Messungen wurden am Laser Zentrum Hannover durchgeführt |
Spiegelpaare für AOI = 0°
Spiegelpaare zeigen ein sehr gleichmäßiges mittleres GDD-Spektrum, obwohl die einzelnen Breitbandspiegel starke GDD-Oszillationen aufweisen. Pumpspiegelpaare, d. h. Spiegelpaare, bei denen mindestens ein Spiegel eine hohe Transmission zwischen 514 und 532 nm aufweist, sind ebenfalls erhältlich.
Auskoppelspiegel für AOI = 0°
AR (0°, 680 – 1030 nm) < 0,5 %
Strahlteiler für p-polarisiertes Licht bei AOI = 45°
Strahlteiler für s-polarisiertes Licht bei AOI = 45°
Dünnschicht-Polarisatoren für AOI = 70°
Spiegelpaare mit optimierter Dispersion dritter Ordnung für AOI = 0°
Das Spiegelpaar zeigt sehr glatte GDD- und TOD-Spektren, während die Einzelspiegel erhebliche GDD- und TOD-Oszillationen aufweisen.
Spezielle Eigenschaften
- GDD von hochdispersiven Spiegeln zwischen -50 fs² und -500 fs²
- Sehr hoher Reflexionsgrad
- Zentralwellenlänge, Bandbreite und GDD nach Kundenspezifikation
- Bitte beachten Sie, dass Bandbreite und GDD eng miteinander verbunden sind. Hohe Werte der negativen GDD führen zu einer sehr schmalen Bandbreite
- Spektrale Toleranz ±1 %
- Interne Designberechnung und Messmöglichkeiten (GDD 250 - 1700 nm, Reflexionsmessung mit CRD 220 - 1800 nm)
Adresse
LAYERTEC GmbH
Ernst-Abbe-Weg 1
99441 Mellingen
Germany
Vertrieb USA
Social Media
© 2024 | LAYERTEC GmbH