
DE / INT: | +49 - (0)36453 - 744-0 | US: | +1 707 4810216 |
info@layertec.de | ussales@layertec.com |
Resonatorspiegel für schwache Laserlinien

Resonatorspiegel
Neodym-dotierte Kristalle weisen Laserübergänge bei verschiedenen Wellenlängen auf. Diese sind jedoch unterschiedlich stark. Soll Laserstrahlung entsprechend der Wellenlänge eines schwächeren Laserübergangs ausgekoppelt werden, müssen die Laserlinien der stärkeren unterdrückt werden.
LAYERTEC bietet eine Vielzahl von Laserspiegeln, bei denen die Laserlinie bei 1064 nm als stärkster Laserübergang unterdrückt wird, um eine effiziente Auskopplung bei anderen Wellenlängen zu ermöglichen. In Abhängigkeit vom Laserdesign berechnen und fertigen wir alle Beschichtungen entsprechend Ihrer Spezifikationen.
Nd:YAG | Nd:YVO4 | ||
---|---|---|---|
Laserlinie | 2. Harmonische | Laserlinie | 2. Harmonische |
946 nm | 473 nm | 915 nm | 457 nm |
1064 nm | 532 nm | 1064 nm | 532 nm |
1123 nm | 561 nm | 1340 nm | 670 nm |
1319 nm | 659 nm |

Abb. Reflexionsspektrum eines Zwei-Wellenlängen-Spiegels für eine schwache Laserlinie und deren zweite Harmonische, mit hoher Transmission für die Pumpwellenlänge und die stärkste Laserlinie