
DE / INT: | +49 - (0)36453 - 744-0 | US: | +1 707 4810216 |
info@layertec.de | ussales@layertec.com |
Gires-Tournois-Interferometer Spiegel
Gires-Tournois-Interferometer (GTI) Spiegel
GTI Spiegel für Ti:Saphir Wellenlängenbereiche

Das Spiegelpaar zeigt ein sehr glattes durchschnittliches GDD Spektrum. Das Spektrum des Einzelspiegels weist dagegen erhebliche Schwankungen auf.
GTI Spiegel für Yb:YAG und Yb:KGW Laser

eines GTI Spiegels mit nahezu konstanter TOD (b) und
einem Vergleich von gemessem und berechnetem GDD Spektrum eines GTI Spiegels mit GDD -500 fs2 (c)
Gemessene und berechnete GDD Kurven stimmen sehr gut überein. Dies belegt die Zuverlässigkeit des Beschichtungsprozesses.
GTI Spiegel für andere Femtosekunden-Laser


Special Features:
- GDD zwischen – 200fs2 und –2000fs2
- Sehr hohe Reflektivität
- Gemessene LIDT 0.1 J/cm2
- Zentralwellenlänge, Bandbreite und GDD entsprechend den kundenspezifischen Anforderungen.
Bitte beachten Sie, daß Bandbreite und GDD eng miteinander verbunden sind. So führt eine hohe, negative GDD zu einer schmalen Bandbreite. - Spektrale Toleranz von 1% der Zentralwellenlänge.
GTI Spiegel mit einer GDD von bis zu –500 fs2 sind für Bandbreiten von λ > 20 nm entworfen und werden die Spezifikationen, auch bei einer Abweichung der Zentralwellenlänge von 1% der Entwurfswellenlänge, erfüllen. Bei höheren GDD Werten ist es günstiger den Laser zu entwerfen, damit der GTI Spiegel mit ± 10° beschrieben werden kann um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. - Desginenberechnung und Messmöglichkeiten im Haus (GDD 250 - 170 nm, Reflektionsmessung durch CRD bei unterschiedlichen Wellenlängen in VIS und NIR)